Der Mythos der Lernstile: Warum visuelle, auditive und kinästhetische Bezeichnungen bei Schülern versagen
"Bist du ein visueller, auditiver oder kinästhetischer Lerner?" Diese Frage hat das Bildungswesen jahrzehntelang geprägt. Die meisten Lehrkräfte weltweit glauben immer noch, dass Schüler/innen am besten lernen, wenn sie in ihrem "bevorzugten" Stil unterrichtet werden. Die Idee klingt logisch. Manche Schüler/innen lernen durch Sehen, andere durch Hören und wieder andere durch Tun. Aber Lernstile gibt es nicht, zumindest nicht in jedem... Mehr lesen "Der Mythos der Lernstile: Warum visuelle, auditive und kinästhetische Bezeichnungen bei Schülern versagen