Zum Inhalt springen

Artikel

river is life

The river

    The river flows, a winding pathFrom mountain peak to ocean vastCarving canyons, shaping stoneSeeking, always, the unknown Daring leaps off jagged cliffsMist rising as the water shiftsChurning currents, froth and roarRolling boulders, grinding shore Peaceful stretches, languid plainsLazy loops with gentle refrainsSunbeams dance on ripples brightHerons wade in the sparkling light Forests green the mossy… Mehr lesen "The river

    The October Assessment Goals Setting method

    The October Assess Method

      I discovered the October Method by accident last year. My calendar showed three months left until New Year’s, and a strange mix of panic and hope washed over me. I’d spent nine months making the same mistakes, following the same dead-end routines, and telling myself, “I’ll start tomorrow.” But that evening, staring at those final… Mehr lesen "The October Assess Method

      How to keep a newsletter

      15 key takeaways for newsletter success from industry experts

        Last month, Morning Brew hit 4 million subscribers – a milestone that started with just two college students sending news roundups to their classmates. What makes some newsletters grow exponentially while others struggle to maintain open rates? To answer this, we interviewed 25 successful newsletter creators with combined subscriber bases of over 10 million readers.… Mehr lesen "15 key takeaways for newsletter success from industry experts

        Die einfache To-Do-Liste mit Stift und Papier

        Die Macht eines Stifts und einer einfachen To-Do-Liste

          Es ist leicht, sich von den neuesten Apps, Tools und Methoden einfangen zu lassen, die versprechen, unser Leben zu verändern. Wir werden mit Botschaften bombardiert, wie wir unsere Zeit optimieren, unseren Output maximieren und jeden noch so kleinen Tropfen Effizienz aus unseren Tagen herausquetschen können. Doch bei all dem Lärm vergessen wir oft das grundlegendste und effektivste Werkzeug, das... Mehr lesen "Die Macht eines Stifts und einer einfachen To-Do-Liste

          Kontextwechsel minimieren

          Minimiere deinen Kontextwechsel

            Dein Gehirn ist kein Computer. Es kann nicht mühelos und ohne Umschaltkosten zwischen den Aufgaben hin- und herspringen. Jedes Mal, wenn du dich auf eine neue Aufgabe konzentrierst, geht ein kleiner Teil deiner kognitiven Leistung verloren. Aber in der modernen Arbeitswelt gibt es viele Anreize, die dich dazu bringen, es trotzdem zu tun. Bis dieses mulmige Gefühl... Mehr lesen "Minimiere deinen Kontextwechsel