Zum Inhalt springen

Nimm es mit mir - Tom Waits

Tom Waits ist ein amerikanischer Musiker, Komponist, Songschreiber und Schauspieler. Seine Musik, eine Mischung aus Rock, Blues, Jazz und experimentellen Techniken, befasst sich oft mit der Schattenseite der Gesellschaft, vorgetragen mit seiner charakteristischen tiefen, kiesigen Stimme.

The song “Take It With Me” from the album “Mule Variations” released in 1999 was written by Waits and his wife, Kathleen Brennan, his frequent collaborator. This evocative song finds Waits singing from the perspective of a person pondering his death, and the song explores the idea of retaining what one treasure most: memories.

In a broader sense, the song encapsulates the essence of human existence. It suggests that our experiences, the love we give and receive, and the memories we create, are the true wealth we accumulate in life. These intangible treasures are what we truly own and can carry with us, even beyond the physical realm. It’s a poignant reminder to cherish our experiences and the love we share, as they form the fabric of our lives and our legacy. It’s not the material possessions, but the love we’ve given and received that we truly own and can take with us when we depart from this world.

Dieses Lied ist wie eine Zeitmaschine, die mich in vergangene Zeiten zurückversetzt. Es hat mich in guten und schlechten Zeiten begleitet und mich daran erinnert, was im Leben wichtig ist. Wie ein alter Freund ist es mit mir gewachsen und mein Verständnis dafür vertieft sich jedes Mal, wenn ich es wieder aufgreife. Es prägt meine Vergangenheit und leitet meine Zukunft. Es ist eines meiner Lieblingslieder und ein Teil dessen, was ich bin und sein will.

People you’ve loved never go away for good. They may die or leave you, but if you’ve loved them, they’re still in you. The only things you truly own are the ones you keep in your heart. Look inside your heart.

PS: Here’s my favourite cover of the song: “Take it with me” (Martin Halla)

Ressourcen