Zum Inhalt springen

Emotionale Hacks

Die 3-3-3-Technik zum Abbau von Ängsten

Die 3-3-3-Technik zum Abbau von Ängsten

    Die Erdungstechnik zur Beruhigung deiner Angst Angst kann sich wie ein Wirbelwind aus rasenden Gedanken und körperlichem Unbehagen anfühlen, sodass du dich überwältigt und außer Kontrolle fühlst. Eine einfache Technik kann dir helfen, inmitten des Chaos Ruhe zu finden. Bei diesem emotionalen Hack geht es darum, deine Sinne anzusprechen, um deinen Fokus von ängstlichen Gedanken auf die Gegenwart zu lenken... Mehr lesen "Die 3-3-3-Technik zum Abbau von Ängsten

    Wie man vergisst

    Wie man eine schmerzhafte Erinnerung vergisst

      Schmerzhafte Erinnerungen können ein erhebliches Hindernis für unser emotionales Wohlbefinden sein und uns daran hindern, voll in der Gegenwart zu leben. Wenn wir den Prozess des Loslassens verstehen und bewährte Strategien anwenden, können wir lernen, uns aus dem Griff dieser Erinnerungen zu befreien und unseren Seelenfrieden wiederzuerlangen. Schritt 1: Stell dich deiner Erinnerung Der erste Schritt... Mehr lesen "Wie man eine schmerzhafte Erinnerung vergisst

      8 Sätze zur Stärkung deiner Beziehungen

      8 Sätze, die Empathie zeigen und deine Beziehungen stärken

        Emotionale Intelligenz ist die geheime Soße, die es uns ermöglicht, mit komplexen Emotionen umzugehen, sinnvolle Beziehungen aufzubauen und persönlich und beruflich erfolgreich zu sein. Während manche glauben, dass emotionale Intelligenz eine angeborene Gabe ist, kann sie in Wahrheit durch die Macht der Sprache kultiviert und gestärkt werden. Wenn sie konsequent und authentisch eingesetzt wird, können bestimmte... Mehr lesen "8 Sätze, die Empathie zeigen und deine Beziehungen stärken

        Teile deine Familienerinnerungen

        Teile deine Familienerinnerungen

          Es ist allzu leicht, dass Familienerinnerungen in den Hintergrund geraten. Aber was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass du die psychische Gesundheit deiner Kinder für die nächsten Jahre schützen kannst, indem du beim Essen einfach Geschichten erzählst? Untersuchungen haben ergeben, dass Jugendliche aus Familien, die häufig in Erinnerungen schwelgen, seltener mit... Mehr lesen "Teile deine Familienerinnerungen

          Frau singt im Auto

          Sing deinen Weg zu einer besseren Laune

            Fühlst du dich schlecht? Versuch doch mal, während der Fahrt zu deiner Lieblingsmusik zu singen. Laut der Therapeutin Nikki Roy kann diese einfache Handlung deine Stimmung sofort verbessern und dein langfristiges Wohlbefinden fördern, indem sie die Ausschüttung von "Wohlfühl"-Neurotransmittern wie Dopamin und Serotonin auslöst. Singen stimuliert auch den Vagusnerv, der mit unseren Stimmbändern verbunden ist und eine... Mehr lesen "Sing deinen Weg zu einer besseren Laune

            Selbstwert vs. Handlungen

            Trenne dein Selbstwertgefühl von deinem Handeln

              Findest du dich oft in einem Kreislauf aus Selbstkritik und verminderter Produktivität wieder, nachdem du Fehler gemacht hast oder hinter deinen Erwartungen zurückgeblieben bist? Der Schlüssel zum Ausbruch aus diesem Muster liegt in einer einfachen, aber wirkungsvollen mentalen Veränderung: Du musst lernen, dein Selbstwertgefühl von deinen Handlungen und Ergebnissen zu entkoppeln. Indem du dir die... Mehr lesen "Trenne dein Selbstwertgefühl von deinem Handeln

              Technik zur Wutbewältigung: Schreibe und schreddere deine Wut weg

              Schreib deine Wut weg

                Einer der ältesten überlieferten Ratschläge zum Umgang mit Wut stammt von dem stoischen Philosophen Seneca in seinem Werk "Über die Wut". Darin schlägt er vor, dass der beste Weg, mit Wut umzugehen, Geduld, Verständnis und Selbstbeherrschung sind. Seneca war der Meinung, dass Zorn eine zerstörerische Emotion ist und plädierte für rationales Denken als Mittel zur... Mehr lesen "Schreib deine Wut weg